Lebensmittel bestellen
Lebensmittel online einkaufen
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Den Wocheneinkauf einfach bequem von Zuhause erledigen: Online-Lebensmittel-Lieferservice machen es möglich. Aber welcher Anbieter ist der richtige für dich? Wir verraten es dir.

Worauf ist bei der Anbieterauswahl zu achten?
Vielleicht gehören Sie auch zu den Leuten, die den mindestens einmal wöchentlich notwendig werdenden Einkauf gerne aufschieben. Verübeln kann man Ihnen dieses Verhalten nicht, denn volle Geschäfte und Straßen sorgen dafür, dass dieses Unterfangen doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Anzeige -Sehr viele insbesondere jüngere Menschen verzichten vor allem im urbanen Umfeld auf ein eigenes Auto, was das Einkaufen erst recht mit großem Aufwand verknüpft. Immer mehr Anbieter werben mit einer Online-Lieferung, die einen solchen Einkauf womöglich bald überflüssig werden lassen kann. Worauf sollte bei der Wahl des Anbieters geachtet werden?
Online-Handel von Lebensmitteln: starker Wachstumsmarkt
Egal ob Supermarktkette oder Logistikdienstleister: immer mehr Anbieter drängen auf den Markt der Online-Lebensmittelhändler. In Anbetracht von einem Umsatz von mehr als 44 Milliarden Euro jährlich, welcher über E-Commerce allein in Deutschland bereits heute erwirtschaftet wird, erscheinen die Wachstumsaussichten für das Online-Shopping von Lebensmitteln rosig.
Nach aktuellen Zahlen shoppen bereits 16 % der Bundesbürger Lebensmittel online, Tendenz steigend. Wenn du diesen Service einmal testen willst, solltest du dich zunächst über die Verfügbarkeit informieren. Rewe und Edeka sind derzeit dabei, den eigenen Lieferdienst zu erweitern – was auch dringend geboten erscheint: selbst viele Großstädte werden durch die Lieferdienste noch nicht erfasst.
Klar ist natürlich auch, dass sich das Geschäft mit der Lebensmittellieferung lohnen muss. Die Margen im Einzelhandel sind gering; hohe Lieferkosten ist der Kunde kaum bereit zu zahlen.
Newcomer in DHL-Kooperation: allyouneedfresh
Branchenfremde Newcomer wie z.B. allyouneedfresh.de haben es hier insofern leichter, weil bereits auf ein Logistiknetzwerk zurückgegriffen werden kann. Der Marktplatz Allyouneed ist in Kooperation mit DHL aufgebaut worden; und so überrascht es auch kaum, dass selbst frische Lebensmittel bundesweit geliefert werden können.
Hinsichtlich der Versandkosten wird ebenso ein eigener Weg gegangen, der insbesondere für größere Bestellungen lohnenswert erscheint: ab einem Bestellwert von 40 Euro entfallen die Versandkosten, darunter müssen moderate 4,90 Euro an Versandkosten getragen werden.
Diese Gebühr dürften viele Kunden zu zahlen bereit sein, denn durch den Verzicht auf die Autofahrt werden natürlich auch Kosten eingespart. Konkurrent Rewe online berechnet hingegen nur 2,90 Euro als Versandkosten, dafür wird erst ab einem Bestellwert von 100 Euro versandkostenfrei geliefert. Außerdem beträgt der Mindestbestellwert 40 Euro, weshalb die Supermarkt-Kette für Singles vermutlich kaum in Betracht kommt.
Unterschiedliches Liefersortiment
Ein anderer Aspekt, der vor der Auswahl des Online-Supermarktes beachtet werden sollte, ist das Liefersortiment. Bei einigen Anbietern ist das Sortiment im Vergleich zum Ladengeschäft stark eingeschränkt, vor allem Tiefkühlprodukte fehlen häufig.Andere Frische-Lieferdienste berechnen für die Anlieferung von gekühlten Lebensmitteln einen entsprechenden Zuschlag.
Zudem unterscheiden sich die Kosten für die Lebensmittel natürlich wie bei einem konventionellen, stationären Supermarkt auch – idealerweise vergleichen Sie also im Vorfeld die Kosten für ausgewählte Lebensmittel.
Fazit: diverse Aspekte bei der Anbieterauswahl berücksichtigen
So zeigt sich am Ende: bei der großen Auswahl vieler unterschiedlicher Online-Supermärkte ist es gar nicht einfach, den Überblick zu behalten. Wenn du nicht gerade in einer der deutschen Metropolen wohnst, solltest du zunächst die Verfügbarkeit überprüfen. Auch das Preisniveau und die Höhe der Versandkosten unterscheiden sich; viele Lieferanten schränken das Sortiment zudem stark ein oder erheben einen Mindestbestellwert.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.