Lebensmittel bestellen
Lebensmittel online einkaufen
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Den Wocheneinkauf einfach bequem von Zuhause erledigen: Online-Lebensmittel-Lieferservice machen es möglich. Aber welcher Anbieter ist der richtige für dich? Wir verraten es dir.
Worauf ist bei der Anbieterauswahl zu achten?
Vielleicht gehören Sie auch zu den Leuten, die den mindestens einmal wöchentlich notwendig werdenden Einkauf gerne aufschieben. Verübeln kann man Ihnen dieses Verhalten nicht, denn volle Geschäfte und Straßen sorgen dafür, dass dieses Unterfangen doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Anzeige -Sehr viele insbesondere jüngere Menschen verzichten vor allem im urbanen Umfeld auf ein eigenes Auto, was das Einkaufen erst recht mit großem Aufwand verknüpft. Immer mehr Anbieter werben mit einer Online-Lieferung, die einen solchen Einkauf womöglich bald überflüssig werden lassen kann. Worauf sollte bei der Wahl des Anbieters geachtet werden?
Online-Handel von Lebensmitteln: starker Wachstumsmarkt
Egal ob Supermarktkette oder Logistikdienstleister: immer mehr Anbieter drängen auf den Markt der Online-Lebensmittelhändler. In Anbetracht von einem Umsatz von mehr als 44 Milliarden Euro jährlich, welcher über E-Commerce allein in Deutschland bereits heute erwirtschaftet wird, erscheinen die Wachstumsaussichten für das Online-Shopping von Lebensmitteln rosig.
Nach aktuellen Zahlen shoppen bereits 16 % der Bundesbürger Lebensmittel online, Tendenz steigend. Wenn du diesen Service einmal testen willst, solltest du dich zunächst über die Verfügbarkeit informieren. Rewe und Edeka sind derzeit dabei, den eigenen Lieferdienst zu erweitern – was auch dringend geboten erscheint: selbst viele Großstädte werden durch die Lieferdienste noch nicht erfasst.
Klar ist natürlich auch, dass sich das Geschäft mit der Lebensmittellieferung lohnen muss. Die Margen im Einzelhandel sind gering; hohe Lieferkosten ist der Kunde kaum bereit zu zahlen.
Newcomer in DHL-Kooperation: allyouneedfresh
Branchenfremde Newcomer wie z.B. allyouneedfresh.de haben es hier insofern leichter, weil bereits auf ein Logistiknetzwerk zurückgegriffen werden kann. Der Marktplatz Allyouneed ist in Kooperation mit DHL aufgebaut worden; und so überrascht es auch kaum, dass selbst frische Lebensmittel bundesweit geliefert werden können.
Hinsichtlich der Versandkosten wird ebenso ein eigener Weg gegangen, der insbesondere für größere Bestellungen lohnenswert erscheint: ab einem Bestellwert von 40 Euro entfallen die Versandkosten, darunter müssen moderate 4,90 Euro an Versandkosten getragen werden.
Diese Gebühr dürften viele Kunden zu zahlen bereit sein, denn durch den Verzicht auf die Autofahrt werden natürlich auch Kosten eingespart. Konkurrent Rewe online berechnet hingegen nur 2,90 Euro als Versandkosten, dafür wird erst ab einem Bestellwert von 100 Euro versandkostenfrei geliefert. Außerdem beträgt der Mindestbestellwert 40 Euro, weshalb die Supermarkt-Kette für Singles vermutlich kaum in Betracht kommt.
Unterschiedliches Liefersortiment
Ein anderer Aspekt, der vor der Auswahl des Online-Supermarktes beachtet werden sollte, ist das Liefersortiment. Bei einigen Anbietern ist das Sortiment im Vergleich zum Ladengeschäft stark eingeschränkt, vor allem Tiefkühlprodukte fehlen häufig.Andere Frische-Lieferdienste berechnen für die Anlieferung von gekühlten Lebensmitteln einen entsprechenden Zuschlag.
Zudem unterscheiden sich die Kosten für die Lebensmittel natürlich wie bei einem konventionellen, stationären Supermarkt auch – idealerweise vergleichen Sie also im Vorfeld die Kosten für ausgewählte Lebensmittel.
Fazit: diverse Aspekte bei der Anbieterauswahl berücksichtigen
So zeigt sich am Ende: bei der großen Auswahl vieler unterschiedlicher Online-Supermärkte ist es gar nicht einfach, den Überblick zu behalten. Wenn du nicht gerade in einer der deutschen Metropolen wohnst, solltest du zunächst die Verfügbarkeit überprüfen. Auch das Preisniveau und die Höhe der Versandkosten unterscheiden sich; viele Lieferanten schränken das Sortiment zudem stark ein oder erheben einen Mindestbestellwert.
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
